Neueste Beiträge
- Wir möchten Ihnen Schatzebobbes Tyson vorstellen
- Garras ziemlich zufrieden :-)
- Sonnige Grüße von Jake
- Erstes Update von Amaral
- Fundhund Raststätte West Pfungstadt
- Lesja, Pepe
- Opi Max ist über die Regenbogenbrücke gegangen
- Dember, Milan, Lucas
- Beste Grüße von Coke
- Happy End für Pillo
- 10 Jahre mit Junior :-)
- Liebe Grüße von Onkel
- Black
- Maggy und Luni
- Pola
- Dina
- Dio
- Kaya
- Manchmal kann man sich nur wundern ;-)
- Emma und ihre Freundinnen
Wer ist online
Wir haben 608 Gäste onlineStaupe |
![]() |
![]() |
![]() |
Dienstag, den 27. April 2010 um 16:43 Uhr |
Staupe ist eine Viruskrankheit. Übertragung: durch Kontakt! (Sekrete und Ausscheidungen infizierter Hunde). Besonders empfänglich sind junge Hunde. Krankheitsanzeichen: - Fieber, Appetitlosigkeit, - eitriger Augen- und Nasenausfluß, - Bronchitis, Husten (Lungenstaupe), - Erbrechen, Durchfall (Darmstaupe), - Lähmungen, Krämpfe (Nervenstaupe), - Verhornungen der Sohlenballen und des Nasenspiegels (Spätfolgen). Das Staupegebiss ist ein Zeichen überstandener Krankheit (bräunlich verfärbte Zähne). Es kann bei einer Staupeerkrankung im Welpenalter entstehen. Durch hohes, länger als einen Tag anhaltendes Fieber werden die Zahnanlagen geschädigt. Dies kann jedoch auch bei anderen Infektionskrankheiten im Welpenalter geschehen! Diagnose: - Anhand der Symptome, - Nachweis von Antikörper im Serum Therapie: - ev. Immunserum, - je nach Symptomatik, z.B.: fiebersenkende Mittel, - Augentropfen, Schnupfenbehandlung, - Behandlung gegen Durchfall, Erbrechen, Husten,- Antibiotika gegen bakterielle Sekundärinfektion. Vorbeugung: - Impfung! (2malige Grundimpfung und jährliche Wiederholungsimpfung) |